Posted on

3 ::: 2 ::: 1 ::: tempo60

Kopfrechnen spielerisch-sportlich, sicher und schnell

profaxonline startet mit dem brandneuen Lernmodul tempo60: Grundoperationen mit Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern ins Semester.

Die Walze drehen, eines der 100 Übungssets wählen und loslegen mit dem Training.
 
tempo60: Grundoperationen – Startseite

 
Für die schriftlichen Grundoperationen oder das Schätzen ist der schnelle Zugriff auf das kleine 1+1 / 1–1 / 1×1 / 1:1 Voraussetzung. Wer die Grundoperationen im Zahlenraum bis 100 versteht und automatisiert hat, verfügt über eine solide Basis für die Welt der Zahlen und Grössen.

Ziel ist es, jedes der 100 Sets von tempo60 in höchstens 60 Sekunden fehlerfrei zu lösen.

Zwei Arbeitsmodi

Im Trainingsmodus erabeiten sich die Lernenden ohne Druck gute Fertigkeiten in den von ihnen gewählten Übungssets. Die 24 Aufgaben werden zufällig gemischt.
Sobald sie sich bereit fühlen, stellen sie sich der Herausforderung der laufenden Uhr:
Im Testmodus versuchen sie, möglichst alle 24 Aufgaben eines Sets in 60 Sekunden zu lösen. Die Reihenfolge der Aufgaben bleibt immer gleich.

Countdown – und los geht’s

tempo60: Countdown
 
Die Uhr läuft. Jeder Punkt steht für eine der 24 Aufgaben. Fehler müssen sofort korrigiert werden und erscheinen als grüner Punkt auf dem Zähler. Mit tempo60 kann auf Computern mit externer Tastatur oder auf Tablets über Touchbedienung trainiert werden.
 
tempo60: Übung im Testmodus
 
Resultate aus dem Testmodus werden auf dem Startbildschirm angezeigt. Er wird damit zum Lernjournal.
 
tempo60: Übung im Testmodus

tempo60: Grundoperationen testen

tempo60: Grundoperationen Bis Ende April kann die Beta-Version von tempo60: Grundoperationen kostenlos auf profaxonline ausprobiert werden. tempo60 ist Bestandteil der profaxonline Flatrate.

Das Dokument Die tempo60 Übungssets gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Thematiken und Inhalte der 100 Übungssets.

Im tempo60 Handbuch werden alle Funktionen des Trainingsmoduls ausführlich erklärt.

 
Schreiben Sie uns auf info@profax.ch, wie Ihnen unsere neueste Entwicklung gefällt. Wir freuen uns über jede Rückmeldung.

Posted on

Update: Klett Rechentraining 5 neu mit Kopfgeometrie

Rechentraining 5 Rechentraining 6

Rechentraining 5 kommt mit zwei spannenden neuen Übungen zur Kopfgeometrie daher: Quader kippen und Würfelgebäude drehen. Die neuen Übungen sind Teil der Weiterentwicklung des Schweizer Zahlenbuchs durch Klett und Balmer.

Quader kippen
Vorstellungsvermögen ist gefragt.

Würfelgebäude drehen
Bei Schwierigkeiten empfiehlt die Hilfe: selber nachbauen!

Rückmeldungen verbessert

Das Update in beiden Online-Trainings verbessert grundsätzlich die Lesbarkeit der Übungen. Ausserdem wurden die Rückmeldungen überarbeitet. Nach zwei Fehlern macht das Programm neu auf die integrierte Hilfe aufmerksam. Den Lernenden steht dann frei, ob sie mit oder ohne Hilfe arbeiten möchten.

Die Hilfe macht auf sich aufmerksam
Der Hilfe-Button blinkt, sobald eine Aufgabe zweimal falsch gelöst wurde.

Codes einlösen und gratis trainieren

Wer das neue Arbeitsheft zum Schweizer Zahlenbuch 5 kauft, kann mit dem enthaltenen Code nicht nur auf meinklett.ch trainieren und die Begleitmaterialien herunterladen – er kann damit auch ohne weitere Kosten auf profaxonline mit Rechentraining und Kopfgeometrie 5 und Rechentraining 6 arbeiten. Der Code findet sich auf der letzten Seite des Heftes.

So funktioniert’s:
1. Auf profaxonline als Schule anmelden
2. Menü Saldo anklicken
3. Codes eintippen und mit Einlösen bestätigen

Code bei profaxonline einlösen
4. Schüler und Schülerinnen eröffnen
5. Berechtigungen den Lernenden zuteilen

Lehrpersonen haben auf profaxonline Einblick in das Lernen und können Arbeitspläne erstellen, mit denen sie den Schülerinnen und Schülern gezielt Übungen aus den Trainingsmodulen zuteilen.

Posted on

profax & profaxonline: Training bewährt und zeitgemäss

Training mit dem profax Lerngerät oder online

Ob Sie auf das bewährte profax Lerngerät oder auf unsere E-Learning-Angebote zurückgreifen oder beide Mittel kombinieren – das Training mit den profax-Lernmedien wirkt. Mit unserem verbesserten Webauftritt finden Sie die passenden Materialien.


Training mit 10% Rabatt

10% Rabatt auf alle Printmedien

Zur Feier unseres neuen Webauftritts gewähren wir vom 6. – 13. April 2017 einen Rabatt von 10% auf allen Käufen von gedruckten Medien.

Grundsätzlich tiefere Preise

Unsere Printprodukte sind generell günstiger geworden. Neu ist nun die MwSt. inbegriffen. Da wir die Preise nicht erhöht haben, sind die Produkte – je nach Kategorie – 2,5 – 8% billiger.

Verbesserte Suchfunktionen

Mit der Suchmaschine auf profax.ch finden Sie sämtliche Produkte sofort nach Fach, Stufe, Zyklus, Kompetenz nach Lehrplan 21. Und Sie finden mit Leichtigkeit die Printprodukte, die mit der Software vernetzt sind. Suchen Sie zum Beispiel nach: Textverständnis, Zyklus 2, Geometrie, automatisieren

profax Lehrplan Sucheprofax Lehrplan Suche 2

Schnelle und genaue Information

Wortstämme Zu jedem Online-Produkt existieren ein Prospekt und ein Handbuch. Damit können Sie sich vor dem Kauf eingehend über unser Angebot informieren. Zum Beispiel Wortstämme:

⬇︎ Wortstämme Handbuch (.pdf)
⬇︎ Wortstämme Prospekt (.pdf)

Auch Eltern können Lernprogramme erwerben

Empfehlen Sie bei Elterngesprächen unsere Produkte: Alle profaxonline Programme lassen sich mit Kreditkarte oder Wertkarte erwerben – die Lernprogramme stehen sofort zum Training bereit. Wertkarten können Sie beim Lehrmittelverlag Zürich, Ingold-BIWA oder direkt bei profax gegen Rechnung beziehen.

Wie setzen SIE Ihre Programme ein?

Immer mehr unserer digitalen Lernmedien sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie sehen neu auf einen Blick in welcher Form ein E-Learning-Produkt vorhanden ist. Zum Beispiel bei Klangrad MINI:

Klanrad MINI
profaxonline Button Klangrad MINI (profaxonline) ab 4.00 CHF
App Store Klangrad MINI (iOS App) 4.00 CHF
Google Play Klangrad MINI (Android App) 4.00 CHF

Den Einstieg wagen

Sie betreten mit digitalem Lernen Neuland? Wenden Sie sich direkt an uns und schildern Sie uns Ihre Bedürfnisse für Trainingsmedien. Wir machen Ihnen gerne Vorschläge, wie sie einfach und gewinnbringend den Einsteig wagen können.

Kontakt:
Verlagsleiter: walter.j.bucher@profax.ch
Stellvertretung: harriet.buenzli@profax.ch

profaxonline – so trainieren wir heute

Posted on

Neuer Webauftritt mit starker Suchmaschine für den Lehrplan 21

profax Verlag AG

Suchfunktionen für den Lehrplan 21

Mit der Suchmaschine auf profax.ch finden Sie sämtliche Produkte sofort nach Fach, Stufe, Zyklus, Kompetenz nach Lehrplan 21. Und Sie finden mit Leichtigkeit die Printprodukte, die mit der Software vernetzt sind. Suchen Sie zum Beispiel nach: Textverständnis, Zyklus 2, Geometrie, automatisieren

profax Lehrplan Sucheprofax Lehrplan Suche 2

Schnelle und genaue Information

Wortstämme Zu jedem Online-Produkt existieren ein Prospekt und ein Handbuch. Damit können Sie sich vor dem Kauf eingehend über unser Angebot informieren. Die Handbücher zeigen auf, mit welchen Mitteln konkrete Ziele erreicht werden. Zum Beispiel mit dem Programm Wortstämme:

⬇︎ Wortstämme Handbuch (.pdf)
⬇︎ Wortstämme Prospekt (.pdf)

Lehrplan 21 Wortstämme (unvollständig) Übungsangebot
Zyklus S. Kompetenz  Wortstämme
F Schreibprozess: sprachformal überarbeiten
D.4.F.1.e 2,3 84 können einfache Rechtschreibprobleme erkennen und eine passende Lösungsstrategie wählen (z.B. Stamm erkennen, Analogie suchen, Regelwissen aktivieren, nachschlagen). Wortstamm-Prinzip und Training durch die Hauptübungen (5 x 20 Stämme)
3 84 können Texte sprachformal überarbeiten. Sie beachten dabei folgende Regeln inklusive wichtiger Ausnahmen: Wortstammregel, Doppelkonsonantenregel … Wortstamm-Prinzip
Training durch die Hauptübungen (5 x 20 Stämme)

Ihre Datensicherheit – unser Anliegen

Alle Verbindungen zu profax Webseiten laufen neu nur noch über das sichere Übertragungsprotokoll https:// – Dritten wird damit das Mitschneiden von Daten verwehrt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Nutzerdaten finden Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung.

Eltern können Lernprogramme erwerben

Empfehlen Sie bei Elterngesprächen unsere Produkte: Alle profaxonline Programme lassen sich neu direkt ohne Registrierung mit Kreditkarte, per PayPal oder Wertkarte erwerben – die Lernprogramme stehen sofort zum Training bereit. Wertkarten können Sie beim Lehrmittelverlag Zürich, Ingold-BIWA oder direkt bei profax gegen Rechnung beziehen.

Wie setzen SIE Ihre Programme ein?

Immer mehr unserer digitalen Lernmedien sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie sehen neu auf einen Blick in welcher Form ein E-Learning-Produkt vorhanden ist. Zum Beispiel bei Klangrad MINI:

Klanrad MINI
profaxonline Button Klangrad MINI (profaxonline) ab 4.00 CHF
App Store Klangrad MINI (iOS App) 4.00 CHF
Google Play Klangrad MINI (Android App) 4.00 CHF

profaxonline – so trainieren wir heute

Posted on

Neu: Effizientes Grammatik-Training online

Wortgrammatik: Adjektive

Die drei Lernprogramme erlauben die Grammatik der drei wichtigsten Wortarten der deutschen Sprache selbstständig zu entdecken und zu trainieren. Jedem Programm ist ein Kompetenzraster hinterlegt. Er dient als Orientierungshilfe, als Zugang zu den Übungen und er dokumentiert fortlaufend den aktuellen Arbeitsstand.

Wortgrammatik: Verben
Wortgrammatik: Verben
sFr. 4.00
Wortgrammatik: Nomen
Wortgrammatik: Nomen
sFr. 3.40
Wortgrammatik: Adjektive
Wortgrammatik: Adjektive
kostenlose BETA

1. Methodenfreiheit und Befreiung von Korrekturarbeiten

Die profaxonline Grammatik-Programme lassen Ihnen volle Methodenfreiheit und befreien Sie von unnötigen Korrekturarbeiten. Sie lassen sich für selbstorganisiertes Lernen oder für die Schulung im Klassenverband verwenden. Die detaillierten Inhaltsangaben ermöglichen eine Verknüpfung mit andern Sprachthemen oder gar andern Lehrplanfächern. Dank Diplomen, der aussagekräftigen Steuerseite und dem Feedback an die Lehrperson (Zeitachse und Resultate) ist das Lernen immer genau dokumentiert. Auf Wunsch können Sie auch Arbeitspläne für die Schüler und Schülerinnen erstellen.

2. Mit den Grammatik-Programmen sparen Sie Geld

  • Sie können auf unzählige Arbeitsblätter verzichten.
  • Teilen Sie die Wortgrammatik-Trainer jenen zu, die sie auch benötigen.
  • Sobald “Wortgrammatik: Adjektive” kostenpflichtig wird, bieten wir den Schulen Bundles der drei Programme an.

3. Zielführendes Lernen

Viele Ziele des Lehrplans 21 lassen sich mit den Grammatiktrainern abdecken. Hier ein Auszug:

D
Grammatikbegriffe
Zyklus S. Kompetenz Übungen
Wortgrammatik: Nomen, Wortgrammatik: Adjektive, Wortgrammatik: Verben
D.5.D.1.a 1 89 können erste Erfahrungen mit den drei Hauptwortarten Nomen , Verb und Adjektiv sammeln. N10, A11, A12, A20, V10, V11
D.5.D.1.b 2 89 können typische Nomen , Verben und Adjektive mithilfe inhaltlicher Proben bestimmen. N11
D.5.D.1.b 2 89 können erste Erfahrungen mit den Begriffen Präsens, Präteritunm und Perfekt sammeln. V11, V12, V13, V21, V31, V32, V33, V42, V43, V51, V52, V53
D.5.D.1.b 2 89 können zusammengesetzte Nomen in ihre Stämme zerlegen. N25
D.5.D.1.c 2 89 können Nomen, Verb und Adjektiv mithilfe formaler Proben bestimmen. N10, A10, A20, V10
D.5.D.1.c 2 89 können Präsens, Präteritum und Perfekt sowie Infinitiv und Personalform benennen. V11, V12, V13, V21, V31, V32, V33, V42, V43, V51, V52, V53
D.5.D.1.d 2,3 89 können Erfahrungen mit den Begriffen: Futur und Plusquamperfekt; vier Fälle; Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv sammeln. N501, N502, N503, N504, N511, N512, N521, N522, N531, N532, N541, N542, N551, N553, V14, V15, V34, V35, V44, V45, V54, V55, V64, V65, V241, V242, V251, V252
D.5.D.1.f 3 89 können Nomen, Verb und Adjektiv mithilfe formaler Kriterien sowie Pronomen mithilfe der umfassenden Pronomenliste bestimmen sowie den Rest als Partikel benennen. N10, A10, A20, V10

Zielführend heisst für profax aber auch:

  • Wer etwas noch nicht verstanden hat, der kann noch einmal üben.
  • Wer in den Übungen Antworten falsch hat, der muss genau diese an drei verschiedenen Tagen noch einmal bearbeiten.
  • Lernende werden beim Lernen nicht ausgebremst. Sie können selbstständig weitere Themen bearbeiten.