Posted on

profaxonline wächst

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, zieht profaxonline auf eine neue Serverinfrastruktur.

www.profaxonline.com ist darum ab Freitag 22.00 bis am Samstagabend nicht oder nur schlecht erreichbar.

Mit dem Umzug erweitern wir auch das Angebot und die Möglichkeiten der Lernplattform. Wir führen Funktionen ein, die das Verwalten von Benutzern und Berechtigungen weiter vereinfachen:

Neu: Benutzerimport mit Excel-Listen

Kopieren Sie die Namen Ihrer Schüler und Schülerinnen aus der Liste eines Tabellenkalkulationsprogrammes in unsere Mustertabelle ein. Laden Sie diese Tabelle auf profax online. Das Programm generiert für Sie automatisch die Accounts – auf Wunsch mit Benutzername und Passwort.

Neu: Erwerben und Zuteilen von Berechtigungen für Programme

Sobald Sie als Lehrperson oder Schule bei uns angemeldet sind, können Sie auf Knopfdruck Berechtigungen beziehen. Diese Berechtigungen können Sie anschliessend der ganzen Schule, einzelnen Klassen oder auch einzelnen Schülern zuteilen. Wenn Sie nicht mehr benötigt werden, so können sie auf Knopfdruck wieder neuen Schülern oder Schülerinnen zugewiesen werden. Das Begleichen der Kosten ist auf zwei Arten möglich:

Wir senden Ihnen von Zeit zu Zeit eine Rechnung mit den aufgelaufenen Kosten.
Sie erwerben bei uns im Vorfeld ein Guthaben. Eine Mail an info@profax.ch genügt.

So oder so: der Stand des Guthabens oder der Schulden ist für den Administrator jederzeit oben in der rechten Ecke des Administratorentools sichtbar. Diese beiden Möglichkeiten der Bezahlung machen Sie unabhängiger von der Jahresrechnung der Schule, die oft nicht mit dem Schuljahr übereinstimmt. Sie können jetzt Leistungen beziehen, die sie später bezahlen. Oder sie erwerben jetzt ein Guthaben, das sie später verwenden.

Posted on

Das Lernen lernen

Im  Moment teste ich mit einer Klasse die Schulsoftware „Geografie Schweiz“. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten nach einer Einführung sehr selbstständig mit der profax Lernsoftware, aber auch mit dem Lernheft und mit einem Vorabdruck des Arbeitsheftes.

Grundlage des individuellen Arbeitens bildet ein Kompetenzraster. Nach einer Einführung können die Lernenden mit den vorhandenen Materialien (profax Schulsoftware und Lernheft, aber auch Schweizer Karten, etc.) ihr Wissen selbstständig vergrössern und vertiefen. Wer sich ein Wissenspaket angeeignet hat, der kann zur individuellen Lernkontrolle kommen. Gestern konnte ich vielen gratulieren: sie hatten sich Wissen zu Flüssen ohne meine Hilfe vollständig selber angeeignet.

Der Kompetenzraster, der klar definierte Stoff und die auf Selbstständigkeit zielenden profax Materialien bieten  allen Schüler und Schülerinnen die Chance das autonome Lernen zu trainieren.

P.S. Lehrpersonen werden die individuellen Lernkontrollen und den Kompetenzraster später mit der Software ausdrucken können.

Provisorischer Kompetenzraster